Leder

Leder sind unsere Leidenschaft

und das schon immer.

Hinter der Marke Tommy M verbirgt sich zu allererst Thomas Machalke. Der Eigentümer des Hauses TM Collections ist mit Leder und der Kunst der Verarbeitung dieses Materials aufgewachsen. Von klein auf sind ihm die Eigenheiten und Besonderheiten dieses Materials vertraut. Diese langjährige Erfahrung, das Wissen und Können setzt er heute ein, um Leder zu finden, diese einzusetzen und zu verarbeiten was für andere nahezu unmöglich wäre.

Leder wird bei Tommy M nicht einfach aus dem Katalog eingekauft. Thomas Machalke und Ale Couperus reisen selbst durch die Welt und besuchen unterschiedliche Gerbereien, nehmen das Material und die Herstellungsbedingungen in Augenschein und wählen sorgfältig aus. Das hat mehrere Gründe. Zum einen natürlich um die hohen Qualitätsanforderungen im Hinblick auf Material, Umwelt und Nachhaltigkeit von Tommy M sicherzustellen, zum anderen aber auch, weil manche „Lederschätze“ dem „normalen“ Kunden gar nicht angeboten werden. Sie lagern versteckt in den Ecken der Lederlager der Hersteller oder sind vielleicht für etwas ganz anders bestimmt. Wie zum Beispiel die Herstellung von Handtaschen oder Kleidung. Besonderheiten werden dem durchschnittlichen Möbelhersteller gar nicht angeboten. Der Großteil der Ledermöbelindustrie verlangt aufgrund der maschinellen und standardisierten Fertigung Gleichförmigkeit der Leder. Uniformität. Tommy M nicht. Thomas Machalke und Ale Couperus suchen das Besondere und fordern es: Zum Beispiel einzigartige Optiken, wie Leder, das die natürlichen Spuren der Haut zeigt oder eine Haptik, die beeindruckt – wenn das Leder bei der Berührung so butterweich ist, dass es an Samt erinnert. Oder Verarbeitungstechniken, die bisher nicht für die Herstellung von Möbelleder eingesetzt wurden. Bei Tommy M wird es möglich: Dank des großen Know-hows und der Spezialisierung auf das Besondere.

Angus

ist ein absolut naturbelassenes Anilinleder aus handverlesenen, besten, süddeutschen Bullenhäuten.

Dieses markante Leder ist ungespalten, besticht so durch seine außerordentliche Vollstärke von mehr als 3,0mm, dem ausgeprägtem Narbenbild, sowie dem wunderschönen Nacken- und Mastfaltenbereich, der voll verarbeitet wird. Fein gewalkt hat das Leder eine wunderschöne Struktur und trotz der hohen Stärke einen butterweichen Griff. Angus ist ein ökologisch mineralgegerbtes Leder. Alle natürlichen Merkmale, wie z.B. Narben, Insektenstiche, Nackenfalten, Stacheldrahtrisse, etc. bleiben voll erhalten. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung sehr hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Bison

ist ein außergewöhnliches Anilinleder, das aus Häuten des original nordamerikanischen Bisons hergestellt wird.

Gegerbt nach traditionell amerikanischer Methode, bleibt das Leder absolut naturbelassen. Durch die Endbehandlung mit Wachsen und Ölen entsteht das Original-Western-Flair. Durch Gebrauch und Nutzung wird das Leder immer weicher und bekommt eine wunderschöne Patina. Alle natürlichen Merkmale, wie z.B. Narben, Insektenstiche, Nackenfalten, Stacheldrahtrisse, etc. bleiben voll erhalten. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Bubalus

ist ein extrem dickes, rustikales, Neck-Anilinleder vom asiatischen Wasserbüffel mit naturbelassener Oberfläche ohne Finish.

Nach der hochwertigen Nappasoft-Mineralgerbung wird das Leder nur noch im Fass durchgefärbt mit ausgewählten Farbstoffen. Die Oberfläche wird nicht durch eine Zurichtung verschlossen. So behält das Leder seinen unnachahmlich soften Griff und seine lebendige Optik. Wasserbüffel leben in der freien Natur als Nutztiere, teilweise auch als Arbeitstiere und sind so dem Klima und anderen Umwelteinflüssen schutzlos ausgesetzt. Die als Reststoff aus der Lebensmittelherstellung anfallenden Häute sind das Rohmaterial dieses spektakulären Leders. Bei den darauf folgenden Gerb- und Veredelungsprozessen werden alle Natur– und Ledermerkmale wie z.B. Narben, Insektenstiche, Nacken- und Mastfalten, Hecken- und Stacheldrahtrisse, Raustellen, teils auch kleinere offene Stellen auf der Lederoberfläche etc. sichtbar gelassen. Eine Verarbeitung ohne all diese Merkmale ist nicht möglich! Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden! Das Leder hat eine Vollstärke von 2,8 – 3,5 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Cervo

ist ein robustes Narben-Dickleder mit angenehmen Griff und guten Gebrauchseigenschaften.

Versehen mit einer ausgeprägten Narbe hat es eine Stärke von 1,3 – 1,5 mm. Sichtbar erhaltene Naturmerkmale und kleine, vernarbte Wunden sind Zeichen eines Narbenleders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden. Leder Cervo ist in über 40 Farben erhältlich.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Leder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit hoch

Pflegefreundlichkeit hoch

Griff und Atmung mittel

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Corrida

ist ein naturbelassenes, vollnarbiges Anilinleder vom Rind.

Nach der Mineralgerbung und Anilinfassfärbung erhält das Leder einen kurzen oberflächlichen Anschliff, deshalb ist ein leichter Schreibeffekt möglich. Danach werden verschiedene Öle in das Leder eingearbeitet, wodurch das Material diesen unnachahmlich weichen Griff und die Zwei-Ton-Optik eines echten Pull-up-Leders erhält. Kratzer, die beim Gebrauch des Möbelstücks entstehen, können bei diesem Finish leicht herauspoliert werden. Alle natürlichen Merkmale, wie z.B. Narben, Insektenstiche, Nackenfalten, Stacheldrahtrisse, etc. bleiben voll erhalten. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden. Die Stärke des Leders beträgt 1,2 – 1,4 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung sehr hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Colonial

ist ein optisch und haptisch außergewöhnliches nubukiertes Leder, das aus ungespaltenen und sehr schweren Bullenhäuten bester zentraleuropäischer Rohware hergestellt wird.

Charakteristisch sind das ausgeprägte Walkkorn und die markanten Nacken- und Mastfaltenbereiche. Durch die aufwändige Färbung in mehreren Schritten, dem sogenannten Sandwichverfahren und dem anschließenden Handschliff entsteht dieser prägnante Zweitoneffekt. Jede Lederhaut ist einzigartig und macht aus jedem Möbelstück ein Unikat. Eingesetzt wird hier eine ökologische Mineralgerbung. Bei der Herstellung werden alle Naturmerkmale, wie z.B. Insektenstiche, Nackenfalten, Narben etc. sichtbar gelassen. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können nicht als Beanstandung anerkannt werden. Die Stärke des Leders beträgt zwischen 2,8 – 3,0 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Leder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung sehr hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Das Leder sollte gelegentlich mit einer weichen Polsterbürste abgesaugt werden. Eine Nubukbürste oder ein Nubukschwamm kann helfen liegende Fasern wieder aufzurichten. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Cuba

ist ein absolut naturbelassenes, reines Anilinleder vom Rind in Wildselektion.

Nach der Mineralgerbung wird es fassimpregniert und durchgefärbt. Die Oberfläche wird nicht durch eine Zurichtung verschlossen. So behält das Leder seinen unnachahmlich soften Griff und seine lebendige Optik. Die verwendete Rinderrasse lebt im Herdenverband in der freien Natur und ist dem Klima und anderen Umwelteinflüssen schutzlos ausgesetzt. Bei den darauf folgenden Gerb- und Veredelungsprozessen werden alle Natur– und Ledermerkmale wie z.B. Narben, Insektenstiche, Nackenfalten, Stacheldrahtrisse,  Brandzeichen, Raustellen, etc. sichtbar gelassen. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen  Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Desert

ist ein fassgefärbtes Anilinleder vom asiatischen Wasserbüffel, das durch Mineralgerbung haltbar gemacht wird.

Bei der verwendeten Rohware handelt es sich um eine Büffelrasse, die im Freien gehalten wird und auch häufig als Arbeitstier auf Reisfeldern eingesetzt wird. Durch das Anschleifen der Haut und das nachträgliche Auftragen von Wachs entsteht dieses feine, relativ gleichmäßige Leder, das durch punktuelles Nachschleifen per Hand die endgültige Optik bekommt. Alle natürlichen Merkmale wie z.B. Narben, Insektenstiche, Nackenfalten, Stacheldrahtrisse, etc. bleiben erhalten und sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden. Die Stärke des Leders beträgt ca. 1,0 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Diesel

ist ein rein fassgefärbtes Anilinleder in Mineralgerbung.

Dieser außergewöhnliche Artikel ist aus der Rohware afrikanischer „Wildlife“ – Rindern gefertigt und hat so sämtliche Naturmerkmale bewusst enthalten. Diese Merkmale, wie Narben, Insektenstiche, Nacken- und Mastfalten, Dornenrisse, Zeckenbisse, etc. sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den beabsichtigten Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden. Die besondere Optik dieses „Old – Fashion“ – Leders entsteht durch die Einarbeitung bestimmter Wachse und Öle, sowie durch das anschließende Abbügeln der Häute. Charakteristisch ist hier der Pull-up- und Krakelier- Effekt. Das Leder hat eine Stärke von 1,2 – 1,4 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Kentucky

ist ein naturbelassenes, robustes Reinanilinleder vom brasilianischen Pampasrind.

Das Leder ist mineralgegerbt mit vegetabiler Nachgerbung. Durch das speziell aufgetragene Öl-/Wachsfinish erhält das Leder einen interessanten Pull-up und Krakeliereffekt. Bei der Herstellung werden alle Naturmerkmale wie z.B. Insektenstiche, Nackenfalten, Narben etc. sichtbar gelassen. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Massai

ist ein mineralgegerbtes, naturbelassenes, vakuumiertes Anilinleder.

Durch das speziell aufgetragene Öl- / Wachsfinish erhält das Leder einen interessanten Pull-up und Krakeliereffekt. Naturmerkmale wie z.B. Narben, Insektenstiche, Nackenfalten, Stacheldrahtrisse, etc. bleiben erhalten. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden. Das Leder hat eine Stärke von 1,3 – 1,5 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Monterey

ist ein naturbelassenes, mineralgegerbtes Anilinleder von südamerikanischen Pampasrindern.

Die außergewöhnliche Optik und den wunderbar soften Griff bekommt das Leder durch das sogenannte Nubukieren, das heißt Anschliff auf der Narbenseite. Danach werden die Häute poliert und erhalten ein Anilin-finish. Alle natürlichen Merkmale, wie z.B. Narben, Insektenstiche, Nackenfalten, Stacheldrahtrisse, etc. bleiben voll erhalten. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden. Die Stärke des Leders beträgt 1,2 – 1,4 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Leder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Nabuck

ist ein wunderbar weiches, anschmiegsames Nubukleder mit natürlichen Walknarben.

Nach der Mineralgerbung werden die europäischen Rindshäute mit hochwertigen Farbstoffen im Faß durchgefärbt. Durch das anschließende Anschleifen der Narbenseite und das Einarbeiten hochwertiger, natürlicher Griffmittel erhält das Leder seinen wunderschönen softigen Griff und seine charakteristische Optik. Die angeschliffene Oberflächenstruktur führt zu dem typischen Schreibeffekt und Sitzspiegel. Das Leder besitzt eine flüssigkeits- und schmutzabweisende Faserimprägnierung. Bei der Herstellung werden alle Naturmerkmale, wie z.B. Insektenstiche, Nackenfalten, Narben etc. sichtbar gelassen. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können nicht als Beanstandung anerkannt werden. Die Stärke des Leders beträgt zwischen 1,4 – 1,6mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Leder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung sehr hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Das Leder sollte gelegentlich mit einer weichen Polsterbürste abgesaugt werden. Eine Nubukbürste oder ein Nubukschwamm kann helfen liegende Fasern wieder aufzurichten. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Nevada

ist ein fassgefärbtes Anilinleder vom exotischen Wasserbüffel mit einem ausdrucksstarken Finish.

Angewandt wurde hier die Mineralgerbung. Bei der Rohware handelt es sich um eine Büffelrasse, die nur im Freien gehalten wird und häufig als Arbeitstier auf den Reisfeldern eingesetzt wird. Die besondere Optik und Haptik bekommt das Leder im letzten Schritt der Produktion. Die fertigen Häute werden einzeln per Hand poliert. Dadurch bekommt das Leder diese offene, faserige Struktur. Bei der Herstellung werden alle Naturmerkmale, wie z.B. Insektenstiche, Nackenfalten, Narben etc. sichtbar gelassen. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können nicht als Beanstandung anerkannt werden. Das Leder hat eine Stärke von 1,3 – 1,5 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel  

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Pueblo

ist ein vollnarbiges, gebrauchsoptimiertes Anilinleder aus hochwertiger, europäischer Rohware, mit einem wunderbar weichen Griff.

Nach der Mineralgerbung erfolgt die Fassfärbung, danach wird das Leder mit einem schützenden Pigmentraster versehen. Dieser ist sehr fein, sodass die Natürlichkeit und Haptik dieses Leders erhalten bleibt. Leichte Farbunterschiede und Naturmerkmale wie Nacken- und Mastfalten, kleine Narben und vereinzelte Insektenstiche sind kein Mangel sondern ein untrügliches Zeichen der Echtheit und Natürlichkeit dieses Leders. Die Stärke des Leders beträgt 1,7 – 2,0 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel-hoch

Pflegefreundlichkeit mittel-hoch

Griff und Atmung sehr hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Rhino

ist ein robustes, mineralgegerbtes und pigmentiertes Rindsleder im Vintage – Look.

Mit seiner Narbenzurichtung hat es sehr gute Gebrauchseigenschaften und trotzdem einen angenehmen Griff und eine natürliche Optik. Aufgrund seiner sehr hohen Pflegefreundlichkeit und Lichtechtheit ist der Artikel sowohl für den privaten Wohnbereich, als auch zur Objekteinrichtung geeignet. Die Stärke des Leders liegt bei 1,2 – 1,4 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Leder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit sehr hoch

Pflegefreundlichkeit sehr hoch

Griff und Atmung mittel

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Rhodezia

ist ein ausruckstarkes, mineralgegerbtes Anilinleder von besonders ausgewählten Rindern aus dem Buschland Simbawes.

Es ist ein robustes, Reinanilin gefärbtes Dickleder. Alle Naturmerkmale werden bewusst sichtbar verarbeitet und spiegeln so die Ursprünglichkeit Afrikas wieder. Die Stärke des Leders beträgt 1,8 – 2,0 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Sauvage

ist ein samtweiches Anilinleder mit feiner Naturnarbe.

Dieses Leder ist ein wildbelassenes Leder in einer besonderen, traditionellen Zurichtung. Dabei wird das Leder nur Anilinfassgefärbt, absichtlich zeitlich so verkürzt, dass der helle Kern im Leder bleibt und es so zu einer sogenannten Fassfleckung kommt. So gibt es interessante Farbspiele der Häute. Vor allem bleiben auch alle charakteristischen Naturmerkmale, wie z.B. Narben, Insektenstiche, Nackenfalten, Stacheldrahtrisse, etc. erhalten. Dies sind typische Naturmerkmale und werden nicht künstlich erzeugt und aufgedruckt, erscheint also individuell, bei jeder Haut anders. Diese Zeichnungen sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden! Die Stärke des Leders beträgt 0,9 – 1,1 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Semalin

ist ein elegantes, mineralgegerbtes Nappaleder von südamerikanischen Pampasrindern.

Die Häute werden leicht korrigiert und erhalten nach der Fassfärbung eine leichte Vorprägung. Zur Egalisierung der Leder und um die Pflege und Gebrauchseigenschaften zu erhöhen, bekommen die Leder danach eine Semianilinzurichtung. Dadurch behalten die Leder, trotz der Zugabe an geringen Mengen Pigment, weitgehend ihre Weichheit und Atmungsaktivität. Auch das natürliche Narbenbild bleibt noch deutlich erkennbar. Das natürliche Narbenbild wird durch die Pigmentierung nicht verdeckt, sondern leicht geschützt. Die Stärke des Leders beträgt 1,2 – 1,4 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Leder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel-hoch

Pflegefreundlichkeit hoch

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Stallone

ist ein vollnarbiges, naturbelassenes Anilin-Rindsleder mit ausgefallener Oberflächenoptik und angenehm weichen Griff.

Das Leder erhält ein Farb- und Wachsfinish und wird dann in Handarbeit punktuell angeschliffen. Dadurch entstehen interessante Effekte, die dann auf dem Leder gut sichtbar sind. Bei der Herstellung werden Naturmerkmale, wie zum Beispiel Narben, Insektenstiche, Nackenfalten, etc. sichtbar gelassen und beweisen somit die Originalität des Leders und stellen somit keine Beanstandungsgründe dar. Die Stärke des Leders beträgt zwischen 1,2 -1 ,4 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel

Griff und Atmung hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Torres

ist ein feines, mineralgegerbtes, duchgefärbtes und pigmentiertes Rindsleder im Naturlederlook.

Mit seiner speziellen Zurichtung hat es sehr gute Gebrauchseigenschaften und trotzdem einen angenehm weichen Griff und eine natürliche Optik. Aufgrund seiner sehr hohen Pflegefreundlichkeit und Lichtechtheit ist der Artikel sowohl für den privaten Wohnbereich, als auch zur Objekteinrichtung geeignet. Die Stärke des Leders liegt bei 0,9 – 1,1 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Leder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit sehr hoch

Pflegefreundlichkeit sehr hoch

Griff und Atmung mittel

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Wild Anilin

ist ein naturbelassenes, besonderes Anilinleder von Weiderindern aus einer Wildselektion.

Die Oberfläche bleibt offenporig und erhält durch Wachsen und vakuumieren seinen hervorragenden Griff und seine Glanzoptik. Alle Naturmerkmale wie z.B. Dornrisse, Zeckenbisse, Hornstöße, etc. bleiben erhalten. Diese Merkmale sind Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden! Das Leder hat eine Stärke von ca. 1,0 – 1,2 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Ein Anilinleder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Anilinleder sind naturbelassen. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel

Griff und Atmung sehr hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Wilderness

ist ein mineralgegerbtes Rinds-Velourleder.

Wie der Name bereits erahnen lässt, hat dieses Leder einen sehr wilden, sogar etwas derben Look, der es zu einem echten Must Have für Lederliebhaber macht! Sein unverwechselbares Aussehen bekommt das Leder dadurch, dass hier, entgegen der üblichen Vorgehensweise, die Lederrückseite verwendet wird. Dabei bleibt die sogenannte „Sotto-crosta“ Seite unbearbeitet, wird also nicht nachgeschliffen, wodurch diese ungewöhnliche Optik mit unterschiedlichen Faserlängen und -strukturen, Messerschnittspuren, etc. entsteht. Diese teils sehr langen und groben Lederfasern werden bewusst mitverarbeitet und machen, zusammen mit den anderen Zeichnungen in diesem Leder, jedes Möbelstück zu einem spektakulären Unikat! Die vorhandenen Naturmerkmale wie Narben, Insektenstiche, Nackenfalten und Stacheldrahtrisse bleiben voll erhalten, da sie Beweis für die versprochene Natürlichkeit und den absichtlichen Ausdruck dieses Leders sind und können deshalb natürlich nicht als Beanstandung anerkannt werden! Die Stärke des Leders beträgt 1,2 – 1,4 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Leder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit mittel

Pflegefreundlichkeit mittel

Griff und Atmung sehr hoch

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.

Wombat

ist ein Narbenleder mit einer feinen, gleichmäßigen Prägung.

Durch die Oberflächen-Pigmentierung werden gute Pflege- und Gebrauchseigenschaften erreicht. Sichtbar erhaltene Naturmerkmale und kleine, vernarbte Wunden sind Zeichen des Narbenleders. Die Stärke des Leders beträgt 09 -1,1 mm.

Stellen Sie das Sofa nie unmittelbar an eine Heizung oder ähnliche Hitzequellen. Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung, sowie Strahler, Halogenbeleuchtung, etc. Leder kann schon nach wenigen Wochen austrocknen, brüchig werden und seine Farbe verändern. Wir empfehlen das Leder vor und nach jeder Heizperiode mit den dafür passenden Produkten zu pflegen. Natürliche Materialien besitzen eine geringe Reibechtheit und können somit leichter abfärben, vor allem in Verbindung mit Flüssigkeiten, wie z.B. Schweiß. Leder kann ebenfalls anfänglich einen starken Eigengeruch haben. Das kann je nach Material einige Wochen oder Monate dauern. Hier hilft am besten häufiges Lüften. Eine Haut gleicht nie der nächsten. Der Farbton bei diesem Naturleder kann stark abweichen und selbst innerhalb einer Haut sind Farb- und Strukturabweichungen nicht unüblich. Eine Übereinstimmung vom Farbton zu der Ausstellungsware, bzw. dem Kollektionsmuster kann nicht gewährleistet werden. Farbabweichungen zählen nicht zu berechtigten Beanstandungen.

Lichtechtheit hoch

Pflegefreundlichkeit hoch

Griff und Atmung mittel

Jede Lederart braucht individuelle Pflege. Regelmäßig mit einer weichen Polsterbürste absaugen. Allgemein sollten Sie das Leder gelegentlich „nebelfeucht“ abwischen. Produkte für die regelmäßige Reinigung und Pflege, Problemlöser zur Entfernung von speziellen Verschmutzungen, ausgeblichene und ausgetrocknete Stellen können Sie im Onlineshop von unserem Partner LCK Möbelpflege bestellen. Unter der Kategorie Produktsuche können Sie sowohl die Lederqualität als auch die -farbe auswählen und erhalten die dazu passenden und geprüften Produktvorschläge von unserem Partner. Für Fragen können Sie sowohl das Team von LCK Möbelpflege als auch das Tommy M Team jederzeit gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.